Oo aha
*lach*… das kenn ich auch noch! hihi…
…aber nix gegen Kimoto Pake Retuschierstifte – die bringen dich echt zum Halluzinieren. :)
Als wir damals in der Ausbildung das erste Mal mit den Retuschierstiften zu tun hatten waren das die lustigsten drei Tage – wir waren wie bekifft. (Selbst schuld, wenn man beim Umkopieren Fehler macht, die dann mühsam wieder rausretuschiert werden müssen…)
Hehe…Kenn ich noch aus meinem alten Schulunterricht :D
Mist, bei uns im Bergwerk haben sie nur die blöden wasserlöslichen Stifte. Selbst der Klebstoff ist Kindergarten gerecht und schmeckt nach Mandel. *Heul*
@Melly – Kann man die Stifte frei kaufen? *gg*
*lmao* du bist zu cool für diese welt!
Eddings *pfff* – Copics sind noch ne Spur härter. Das war immer lustig wenn 30 angehende Mediengestalter ihre Copics rausgeholt haben :)
Dazu von den Stones -Paint it black-
:-))
hahahahaa die sache mit den copics kenn ich auch noch aus meiner mediengestalter ausbildungszeit……hahahahaha schön wars
Schade, dass ich damals in der Ausbildung die Fachrichtung digital hatte. Bei uns ging’s immer gleich an die Apple-Maschinen :-(
aber auf jeden …
Aber von Copics wird man eher benebelt wegen des Alkohols in der Farbe. :) Kenne mich mit allen möglichen Stiften aus, denn ich jobbe in nem Fachgeschäft. Da bekommt man sowohl Copics (übrigens schweineteuer) und auch Eddings. Aber von Edding hab ich noch nicht so nen Trip gehabt, eher von der Nirtrolösung beim Drucken.
Können wir einmal eine Umfrage machen, wer NICHT Mediengestalter oder ähnliches ist?!
@oliver: ich finde, copics riechen eigentlich ganz lecker.
@die.wahre: wenn wir das ausweiten, kann ich auch noch die Entwicklersoße beim Fotos abziehen empfehlen ;)
@H2: der Rest ;) Vielleicht sollte cih wirklich mal eine große Umfrage/Studie machen, wer hier eigentlich alles so liest.
hier, mediengestalter!
lol :D
Öhm.. warum ist mein Kommentar leer? Ich probiers nochmal.
Wollt mich aus der Masse separieren:
Ich, NICHT Mediengestalter! Bin ich jetzt ‘ne Aussätzige ;)?
Empfehlenswert sind übrigens auch die 8030er Eddings [high-tech marker] oder Textmarker von Faber Castell. Da allerdings nur die blauen….
Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?
Ich war 7 Jahre Koch. Da wirst auch ohne Stoff ziemlich irre. :oD
(Im Schwarzen Bären in Jena gelernt, wem das was sagt.)
http://www.youtube.com/watch?v=DdOKJS0KsNw#GU5U2spHI_4
Ich lese schon ewig mit, hinterlasse seltenst Kommentare und bin keine Mediengestalterin oÄ. Ausserdem bin ich mit 37 bestimmt eine der Ältesten hier und…. könnte mich täglich beömmeln ob der lustigen Comic und tu’s auch. UND habe Dich in meinem blog verlinkt.
SO!
Bin 43. Wer bietet mehr?
Ich lese auch schon ewig mit und so mancher Jojo-Comic hat mir den Tag gerettet!
O.o YEAH JO:.und dann noch ne Runde am Nagellackentferner schnüffeln
*bietet nur 19 bald 20*
Hm, ich bin zwar erst 22, aber gilt es, wenn ich meinem 48-jährigen Freund ab und an die Comics zeige??? *ggg*
(“Guck maaaal! Der heute ist wieder sooooo cooooool!”
“Ähm, ja.”
“Guck doch mal! Herrlich!!!”
“Ähm, ja…”)
Wir hatten “früher” (ca. 16-17 Jahre her) noch Marker auf Acetonbasis. Das könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen, wie toll die waren. Verläufe zwischen mehreren Farben super, alles ist aquarellmäßig super ineinander verlaufen, wenn man wollte. Rechner zum Layouten gab’s da noch nicht, war alles manuell. Nach ‘nem ganzen Tag Scribble und Entwurf brauchte man kein Bier mehr! (na ja, maximal noch eins…)
@ Melly: Ich bin älter, ätsch!
Heutzutage kann man eh nicht mehr richtig schnüffeln… das Patex von früher (und da meine ich jetzt nicht 1990, sondern so richtig “früher”) ist doch einfach unschlagbar ;-)
Hier, zumindest Gebrachsgrafiker!
Als ich gelernt hab, gabs den Beruf Mediendesigner noch gar nicht..
Aber Markerstifte und Highsein, das kommt mir bekannt vor *g*
http://youtube.com/watch?v=4OBFPnGSUE8
mehr stoff
@Hilde: Ich biete mehr: 46 Lenze.
Und auch kein Mediengestalter…
Holgi, täglicher Jojo-Leser
Ich auch NICHT Mediengestalter, sondern noch viel besser!
Ich arbeite im Chemielabor … und bin fast täglich high von den Lösemitteln mit denen ich da so rumhantiere!
Braucht jemand von den älteren Mediengestaltern unter der Leserschaft (scheinen ja doch einige zu sein) vielleicht ein bißchen “Stoff” … so als Erinnerung an “frühere” Zeiten? ;-)
Informatiker. Also fertiger Informatiker. Also richtig fertiger Informatiker. So fertig, dass ich manchmal überlege, was völlig anderes zu machen. Und 37 (hi Melly!).
Zum Comic: I did not inhale!
HrHr, großartiger Comic!
Die tägliche Dosis Schwarz. *g*
Ey, Holgi,
stell’ Dich hinten an, ich bin 62 und 8 Monate.
Als ich meinen Enkel bat, mir einen Permanentstift
zur Beschriftung von DVDs zu besorgen, schleppte
er einen Edding an.
Den trage ich jetzt offen, unter’m Bart.
Dank für den Tip.
Oh ja, ich liebe den Geruch auch. CD-Beschrift-Stifte sind auch ganz gut, trocknen aber nach längerem Schnüffeln so leicht aus…
Mal was anders: Jojo, willst Du nicht mal ein Grafikadventure machen? (Das wird jetzt mein ceterum censeo ;-))
Pfffhhh.
Ihr habt alle noch keine Heizung gestrichen:
http://bodecea.blogspot.com/2006/09/spirituelles-heimwerken-vol-1.html
Bin kein Mediengestalter aber dafür angehende Kunstlehrerin. Stecke im 1. Staatsexamen Kunst und Franz auf Lehramt. Und ich bin 26. :)
Mal was ganz ausgefallenes:
32 und Staatsanwalt.
Und danke für den täglichen Lacher.
Biete nur 25 aber dafür drei Kinder … und das mit den Eddings kenn ich zur Genüge … snieeeeef. Wobei ich den Geruch langkettiger Polymere bevorzuge.
Und kaum hatte ich an jenem Tag, als er veröffentlicht wurde, den Comic gesehen, hab ich gewusst, was du da gemalt hast :)
Pingback: schleichtoon — schnüffeln, gerne, scheint, jojo — toonslese
Pingback: Jojos illustrierter Blog » Stiftewerbung
Wenn wir in der Agentur Pappen bekleben und etwas schiefgeht, müssen wir das mit Lösemittel in einem kleinen Raum wieder ablösen. Nach der Weile wird man da auch ganz schön druff :-)