Fear the Heimwerkerking!

heimwerkerking

Ich hab den Dreh bei diesen Altbauwänden raus! Einfach den Schlagbohrer in der Schlagbohrmaschine ausstellen!

28 comments

  1. ich glaube nicht Tim, in dem fall wohl eher jojo *fg

    aber du bist der bessere Tim, du bist nicht im Krankenhaus gelandet (;

  2. Schöne Fotocollage. :)
    Das mit den Altbauwänden kenn ich auch. Und hat man das erstmal rausgefunden, kann man gar nicht mehr aufhören Löcher zu bohren. Määääähr Power…! *auw auw auw*

  3. Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn du über solche Erfahrungen berichtest…du machst sie zwar etwa 10 Jahre später als der Durchschnitt, aber dadurch sind sie wenigstens blogbar!

  4. Sandstein-Hohlziegel? Kenn ich. Die schlimmste Seuche, die es an Mauerwerk gibt. Für kleinere Schrauben braucht man gar keinen Bohrer, da reichen zwei beherzte Schläge mit dem Hammer. Für Sachen, die halten sollen, braucht’s dann aber wirklich 10cm tiefe Dübel.

  5. Cpt Bit: Baukleber aus der Spritze hat bisher gereicht ;)
    Kaiser : Ich arbeite an der Okkupation des gelben Zimmers…
    Cramsi : Touché!
    vsh: Der Durchschnitt trägt karierte Hemden und studiert Physik – wer will das schon ;)

  6. @Soda: Wo wir gerade Loriot zitieren und weil`s so schön pass… [Loriot] Sagen sie der gnädigen Frau bitte, das Bild hängt schief [/Loriot]… kennt das noch jemand hier? Einer seiner besten Sketche!
    Und danach kommt Jojo und dübelt alles wieder fest ;-)

  7. hey…jetzt baldmüsste es doch auch mal ne Hausführung geben, oder? ;)

    Was hat es eigentlich mit dem “33 % mehr Blog” Schriftzug im Banner auf sich?

  8. Jaja, Altbauwände sind ein graus.
    Wichtig sind da die richtigen Dübel. Besonders an den Gardinenstangen. :-X

    Für Decken hab ich nochn guten Tip: 80er oder 100er Spax. Die Zwischendecken sind bei alten Häusern meist aus Holz. Da hält ne Spax besser als jeder Kunstoffpropfen! ;-)

  9. Das mit den Albauwänden kenne ich. Ich wette vorher immer ob es jetzt rot oder weiß rausbröselt.
    Und ein stylisches Moodboard. Gefällt mir. Hat was von Einrichtungsmenükarte. Nur der Router in Perspektive fällt etwas heraus =)

  10. Pingback: Beetlebum - Ich konnte mich nicht lösen « ThinkPink unterm Regenbogen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.