StraBaSpass

In der Straßenbahn bekommt man Einiges geboten, denn mindestens ein Choleriker fährt immer mit. Dann muss nur noch was schiefgehen. Heute durfte ich das Schauspiel gleich 2mal auf 2 verschiedenen Fahrten genießen. Sehr empfehlenswert ist das Stück “Frau drückt ein paar Millisekunden zu spät auf den Knopf (Haltewunschtaste), meint aber jeden davon überzeugen zu müssen das der Fahrer sie absichtlich hat nicht aussteigen lassen”.

bahn1

Nicht zu verübeln ist auch “Fahrscheinautomat nimmt Geld und reagiert nichtmehr – auch nicht auf Gewalt”.

bahn2

handschriftlicher Spam – weltweit

postcross1

Auf DreamYourWorld wurde die Aktion zuerst gestartet. Jeder Teilnehmer schreibt seine Adresse an einen Verwalter, welcher die Adressen durchmischt und je eine Adresse zurück sendet. Dann schickt jeder Teilnehmer an die ihm zugewiesene Adresse eine Postkarte – das Ganze wurde dann “Blogger schreiben Blogger” genannt, weil da zumeist Blogger mitmachen sollen. Schöne Idee. So schön, dass fast gleichzeitig und völlig unabhängig nur ein paar Stunden später Pia eine ähnliche Aktion unter dem Stichwort “Fremdposteln” gestartet hat. Hier aber mit einer neuen Regel : Man schickt die Postkarten nicht selbst, sondern sendet sie an Pia und sie verschickt dann die Postkarten. Das hat natürlich den Nachteil, dass man 2mal Porto zahlen muss. Ein paar Tage später bringt Tapedeck die ähnliche äquivalente Aktion “Blogger malen Bloggern” an den Start, bei der allerdings Postkarten nicht beschrieben sondern bemalt werden müssen – was bei mir sowieso keinen Unterschied macht, ich hätte niemanden ernsthaft meiner Grammatik- und Orthographie-kenntnisse ausgesetzt. postcross2Diese Form der schriftlichen Kommunikation an wildfremde Menschen ist natürlich nichts Neues. Um jetzt nicht allzuweit in die alten analogen Zeiten abzugleiten hab ich da zum Beispiel die Seite postcrossing.com gefunden. Hier kann man sich registrieren und Adressen aus aller Welt zugewiesen bekommen. Wer dann fleissig Postkarten schreibt bekommt auch selber welche … zumindest theoretisch.postcross3 Da ich für jeden Mist zu haben bin, besonders wenn ich eigentlich Wichtigeres zu tun habe, habe ich das gleich mal ausprobiert. Da man immer nur gleichzeitig 5 Adressen holen kann, wurden erstmal 3 Karten nach Finnland und je eine nach Kanada und Portugal geschickt – und 2 3 von den 5en sind mittlerweile sogar angekommen ! Mein nächstes Motiv für eine Karte nach Kanada hab ich auch schon – ich muss nur noch nachschauen, ob das nicht gegen irgendwelche Gesetze verstößt.